News

News2020-11-03T17:05:37+01:00

November 2020

Erfahren Sie mehr über VariableRain , die teilflächenspezifische und satellitengestütze Bewässerungsempfehlung für verschiedene Kulturen, wie z.B. Kartoffeln, Getreide und Mais. Ein in Zusammenarbeit mit der BayWa AG entwickeltes Produkt für ein smartes und gezieltes Bewässerungsmanagement.

Juli 2020

Leider können wir Sie dieses Jahr nicht persönlich auf den DLG Feldtagen in Lippstadt treffen. Unser gemeinsames Demofeld mit NextFarming zur teilflächenspezifischen Aussaat können Sie dafür aber virtuell besuchen:

https://www.nextfarming.de/aktuelles/neues-von-next-farming/teilflaechenspezifische-maisaussaat/live-verfolgen/#tabber-97784

Dezember 2019

Am 03.12.2019 findet in Königswartha die Veranstaltung „simul+ Werkstatt Landtechnik – Fernerkundung in der Landwirtschaft“ des Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft in Sachsen statt. Auch talkingfields ist vertreten: Sarah Nolting wird den Vortrag „Innovative Lösungen mit Fernerkundung für Landwirtschaft und Umwelt“ halten.

Am 17.12.2019 nimmt Sarah Nolting an einem Seminar des INTERNATIONAL INSTITUTE OF SUGAR BEET RESEARCH teil, und informiert über Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung beim Anbau von Zuckerrüben. Die Veranstaltung findet Jülich, Nordrhein-Westfalen, statt.

November 2019

Die AGRITECHNICA in Hannover findet in diesem Jahr vom 10. – 16. November statt!

Sie finden uns sowohl am Stand von VISTA  (Halle 21/C13: DLG Special „Acre of Knowledge„) als auch bei FarmFacts (Halle 15/G06).

Mai 2019

talkingfields ist auf dem Living Planet Symposium 2019 in Mailand dabei!

Am 14.05.2019 hält Lena Brüggemann einen Vortrag zur teilflächenspezifischen Düngung mithilfe von Satellitendaten in der Session Precision Farming.

Nähere Informationen unter:  LPS19

 

April 2019

Marion Buddeberg präsentiert am 18.04.2014 im türkischen Erzurum die TalkingFields-Produkte mit den Schwerpunkten Zuckerrübenanbau und Bewässerung.

 

Februar 2019

Am 27.02.2019 findet in Amberg eine BayWa Informationsveranstaltung zum Thema Pflanzenbau statt. Dort ist auch talkingfields mit dem Vortrag „Entstehung und Anwendungen von Satellitenkarten und -technik im Ackerbau„, von Marion Buddeberg, beteiligt.

 

Januar 2019

Am 24.01.2019 hält Eva Gleisberg einen Vortrag über „TalkingFields – Anwendung der Fernerkundung für die Landwirtschaft“ und vertritt das TalkingFields-Team bei einer Info-Veranstaltung der BayWa in Stadtlauringen, Baden Württemberg.

November 2018

Version 3 der DigitalDays, diesmal in Kirchheim/Teck, Baden Württemberg. Am 14./15. Nov informieren Marion Buddeberg und Eva Gleisberg über die Produkte von TalkingFields.

 

Juni 2018

von 12.-14. Juni finden die DLG-Feldtage in Bernburg/Sachsen-Anhalt statt. talkingfields ist natürlich mit dabei!

 

März 2018

2018 ist talkingfields wieder bei den DigitalDays der BayWa! Am 08./09. März präsentiert Marion Buddeberg TalkingFields in Obertraubling .

 

November 2017

Die BayWa veranstaltet den ersten DigitalDay! Die Veranstaltung findet am 29./30. Nov in Bamberg statt. Marion Buddeberg wird dort sein, um über die Produkte von talkingfields zu informieren.

Dezember 2017

talkingfields.de bietet jetzt auch eine aktuelle Wettervorhersage! Der Wetter Link im Menu ganz oben führt zu einer anschaulichen und hochaktuellen Animation des Wetters der nächsten Tage bereitgestellt von Windy.com.

Oktober 2017

Die AGRITECHNICA (11. – 18. November, Hannover) steht bevor!

Sie finden uns sowohl am Stand der BayWa (Halle 20/A52) als auch bei FarmFacts (Halle 15/G06)

Juli 2017

Die BayWa AG wird neuer Gesellschafter der VISTA GmbH

VISTA News

Juni 2017

„Als die Felder sprechen lernten“ – Artikel im DLR Countdown Newsletter

Satellitenkarten bahnen den Weg zur digitalen Landwirtschaft
Landwirt und Berater Jürgen Schwarzensteiner aus Niederbayern nutzt talkingfields Produkte schon seit fünf Jahren.

Download COUNTDOWN 33 (niedrige Auflösung) (5,28 MB) von der Seite des DLR Raumfahrtmanagements

April 2017

Die talkingfields Basiskarte lässt sich jetzt auch direkt über das neue NEXT Applikationsdatencenter bestellen und einbinden!

nextfarming.de

Februar 2017

talkingfields Vortrag auf der 48. Fachtagung des DLG-Ausschusses „Versuchswesen in der Pflanzenproduktion“ (DLG-Technikertagung) vom 31.01. – 01.02. 2017

Link

 talkingfields in Afrika: Teilflächenspezifische Düngung mit TalkingFields Basiskarten in Sambia.

Artikel im BayWa AG Magazin 75\60°

September 2016

talkingfields auf dem  ZLF in München

Unsere Produkte sind jetzt auch im Rahmen von NextFarming bei den Kollegen von FarmFacts erhältlich. Besuchen Sie sie doch am Stand der BayWa, in Block M.

17.09.2016 – 25.09.2016 , München

Juni 2016

talkingfields war auf den DLG Feldtagen vom 14. bis 16. Juni auf Gut Mariaburghausen in Haßfurt (Unterfranken) vertreten.

November 2015

Agritechnica Goldmedaille für Düngung smart! mit talkingfields von VISTA

Pressemitteilung

Hier geht’s zum Video!

Passend dazu der Beitrag „Smart Farming und intelligente Traktoren“ in der aktuellen c’t zur Agritechnica 2015. Die satellitengestützte Smart-Farming-Lösung Connected Nutrient Management von VISTA wird dabei exemplarisch vorgestellt.

ESA: wie Landwirte von talkingfields profitieren

„Es existieren verschiedene Services, die Erdbeobachtungsdaten, Satellitennavigation, Farm Management Software und Pflanzenwachstumsmodelle verwenden, aber TalkingFields kombiniert all dies.“ – Tony Sephton, ESA.

TalkingFields wird auf der ESA-Website vorgestellt.

Mai 2015

Vorstellung der  talkingfields Ergebnisse auf dem 36th International Symposium on Remote Sensing of Environment in Berlin, 11. – 15. Mai 2015,. „The Impact of Multi-Sensor Data Assimilation on Plant Parameter Retrieval and Yield Estimation for Sugar Beet“

Februar 2015

talkingfields Vortrag während der Winterveranstaltung BASF in Anzing:“Pflanzenschutz und Simulation“ (11. Februar 2015)

November 2014

talkingfields Vortrag bei der BASF Planzenschutztagung: „Simulation und Fernerkundung- Zukunftstechnologien für einen wettbewerbsfähigen Pflanzenbau“ (24. November 2014)

talkingfields Vortrag bei der DLG Bernburg: „Prognose aus dem Raum – Satellitendaten zur Ertragsschätzung, Ergebnisse von 5 Jahren talkingfields“ (18./19. November 2014)

August 2014

talkingfields Vortrag am Irlbacher Praxistag:“Simulation und Fernerkundung- Zukunftstechnologien für einen wettbewerbsfähigen Pflanzenbau “ (18.8.2014)

Januar 2014

talkingfields Vortrag auf DLG Technikertagung in Soest: „Wie können Satellitensensoren das landwirtschaftliche Versuchswesen unterstützen?“ (29.1.2014)

November 2013

talkingfields auf der Agritechnica 2013, 12. – 16. November 2013,  Halle 13 / Stand D24 bei LAND-DATA Eurosoft

 Januar 2013

talkingfields Stakeholderkonferenz im Rahmen der MAgrE (Vereinigung der Agrarunternehmen in Ungarn) Wintertagung, 28.-29. Januar 2013 in Sárvá, Ungarn.

September 2012

talkingfields war auf dem 125. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) bei Land-Data-Eurosoft vom 22.9. bis 30.9.2012 auf der München Theresienwiese – Halle 7 / Stand 7058 – vertreten.

 Juni 2012

talkingfields war auf den DLG Feldtagen 2012,  in Bernburg-Strenzfeld am Stand von PC Agrar und Landdata-Eurosoft vertreten.

November 2011

talkingfields war auf der Agritechnica 2011, am Präsentationen von Frau Dr. Bach und Herrn Klamroth auf der DLG WintertagungStand von PC Agrar und Landdata-Eurosoft vertreten.

Juni 2011

talkingfields präsentierte sich auf der Jahrestagung der N.U. Agrar GmbH und des IfBP e.V.  Die Einladung findet sich hier

April 2011

talkingfields ist mit einem großen Artikel in der „Neuen Landwirtschaft“ vorgestellt worden. Sie finden Artikel in der April Ausgabe hier ab Seite 62.

Januar 2011

talkingfields war mit Präsentationen von Frau Dr. Bach und Herrn Klamroth auf der DLG Wintertagung vertreten. Für Mitglieder der DLG sind die Präsentationen auch online abrufbar. Informationen dazu finden Sie hier.

November 2010

Einem wissenschaftlichen Publikum hat sichtalkingfields im November in Köln auf der geoFARMaticsKonferenz vorgestellt.

Oktober 2010

Die ESA, die Europäische Weltraumbehörde, stellt talkingfields diesen Monat in einem großen Artikel auf ihrer Homepage vor.

Nach oben