Aufwand reduzieren
Der Aufwand und die Kosten für die Bodenbeprobung Ihrer Schläge kann mit der TF Zonenkarte deutlich verringert werden. Aus der TF Basiskarte die die Muster der relativen Fertilität eines Schlages darstellt, erstellen wir Ihnen die TF Zonenkarte, mit der die GNSS-gesteuerte Beprobung Ihrer Schläge besser geplant werden kann. Statt die Bodenproben in einem fixen Raster zu entnehmen, erhalten Sie durch die Auswertung der Biomassemuster in Ihren Feldern eine optimale selektive Beprobung zu deutlich geringeren Kosten.
Die TF Zonenkarte erlaubt die
- Optimierung der Beprobungsstrategie für eine effiziente Bodenkartierung
- Reduktion der Kosten für Beprobung und Laboruntersuchung

Bereiche mit ähnlichen Werten in der TF Basiskarte werden zu Zonen in der TF Zonenkarte zusammengefasst. Dabei wird die Mindestgröße der Bodenzonen an Ihre Bedürfnisse angepasst. Diese Zonen erlauben eine kostensparende Optimierung der Ganglinien (Walking Lines), und damit der Stichprobe der Bodenbeprobung. Gleichzeitig werden die unterschiedlichen Bodeneigenschaften der Teilflächen optimal abgebildet.
(Bei Bedarf übernimmt unser Partner Farmfacts die Durchführung der GNSS-gesteuerten Beprobung mit modernster Technik auf dem Feld und im Labor.)
Die TalkingFields Zonenkarte
Die TF Zonenkarte ist eine Erweiterung der TF Basiskarte. Die TF Zonenkarte fasst ähnliche Wachstumsbereiche zu digitalen Zonen zusammen.
Die TF Zonenkarte kann für eine Optimierung der Beprobungsstrategie und eine verbesserte Bodenkartierung verwendet werden. Die Zonen dienen als Vorgabe für Beganglinien für eine effiziente und zielgerichtete Probenahme.
Diese Vorgehensweise ist Voraussetzung, um die Nährstoffversorgung in unterschiedlichen Schlagzonen (a) differenziert beurteilen und (b) zielgerichtet darauf reagieren zu können.
Das Produktblatt TalkingFields Zonenkarte ist unter Download zu finden.