TF Basiskarte

Startseite|TF Basiskarte

TF Basiskarte

Die TalkingFields Basiskarte Folgende Anwendungen sind mit der TF Basiskarte möglich: Aussaat smart! Düngung smart! Pflanzenschutz smart! Außerdem ist sie die Grundlage für die Planung einer optimalen GNSS gesteuerten Bodenbeprobung. Die TF Basiskarte lässt sich in die meisten Agrar Management Software Anwendungen importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Unsere Methoden und auf dem [...]

2019-04-26T18:01:13+02:00

Agrar Management Software

In jeder Software nutzbar Lieferung in AO Agrar-Office kompatiblem Format bzw. im weitverbreiteten Shape-Format (Punkt), welches in den gängigsten landwirtschaftlichen Softwareprodukten mit GIS-Anbindung oder normalen GIS-Viewern verwendet werden kann. Andere Auslieferformate (bevorzugt Rasterdaten) sind auf Anfrage möglich. Die hier vorgestellten TalkingFields Produkte sind ab 2017 als Hintergrundebenen für NEXT Farming, die Farm-Management-Software der [...]

2019-04-26T17:54:48+02:00

Unsere Methoden

Smart Farming ist die logische Weiterentwicklung von Precision Farming. Unter diesem Überbegriff werden alle Bewirtschaftungsmethoden zusammengefasst, die kleinräumige Unterschiede wie z.B. Bodenarten innerhalb eines Schlags berücksichtigen. Während im Precision Farming der Fokus auf der Technik zur teilflächenspezifischen Ausbringung lag und liegt, ist die informationsgeleitete Pflanzenproduktion der Schwerpunkt des Smart Farming. Satellitenbilder verschaffen [...]

2017-11-10T13:59:14+01:00

Pflanzenschutz smart!

Risiken bewerten Bekannte Traktorensensoren für Stickstoffdüngung und Pflanzenschutzmaßnahmen nutzen das gleiche Messprinzip wie Satellitenbilder – die Reflexion des Pflanzenbestandes im Sichtbaren und nahen Infrarot als Indikator für den Versorgungszustand sowie die Gesamtbiomasse des Bestandes. Daher können die gleichen oder ähnliche Verfahren auch aus dem Weltraum angewendet werden. Der Vorteil hierbei ist, dass keine [...]

2019-04-26T18:00:45+02:00

Bewässerung smart!

Im Aufbau... Die TalkingFields Biomassekarte Die TF Biomassekarte zeigt die gesamte oberirdische trockene Biomasse auf dem Feld zu einem spezifischen Zeitpunkt in t/ha. So kann das  Pflanzenwachstum innerhalb der laufenden Vegetationsperiode überwacht werden um gegebenenfalls regulierend einwirken zu können. Ausgeliefert werden über die Wachstumsperiode hinweg vier TF Biomassekarten zu frei gewählten Zeitpunkten. [...]

2019-04-26T17:56:02+02:00

Düngung smart!

Teilflächen berücksichtigen Für die teilflächenspezifische Applikation von mineralischen und organischen Düngern, insbesondere Stickstoff-Dünger, haben sich drei unterschiedlich aufwendigen Verfahren mit TalkingFields Produkten bewährt. Dementsprechend können Sie die teilflächenspezifische Düngung Ihrer Schläge je nach Bedarf und Aufwand in drei Stufen optimieren. Zum Einen lassen sich mit der TF Basiskarte Teilflächen mit unterschiedlich guten Wachstumsbedingungen [...]

2019-04-26T17:56:58+02:00

Aussaat smart!

Potentiale nutzen Die TF Basiskarte stellt langjährige Fertilitätsmuster innerhalb eines Feldes aus Satelliten daten abgeleitet dar und ermöglicht so bereits bei der Aussaat das natürliche Ertragspotential der Teilflächen eines Schlages besser zu nutzen. Statt wertvolles Saatgut einheitlich über einen Schlag zu verteilen, erhalten Sie durch die Auswertung der Biomassemuster in Ihren Schlägen die [...]

2019-04-26T17:55:31+02:00

GNSS Bodenbeprobung

Aufwand reduzieren Der Aufwand und die Kosten für die Bodenbeprobung Ihrer Schläge kann mit der TF Zonenkarte deutlich verringert werden. Aus der TF Basiskarte die die Muster der relativen Fertilität eines Schlages darstellt, erstellen wir Ihnen die TF Zonenkarte, mit der die GNSS-gesteuerte Beprobung Ihrer Schläge besser geplant werden kann. Statt die Bodenproben [...]

2019-04-26T18:00:03+02:00

Greening Management

Flächen einfacher ausweisen Die Einhaltung der sogenannten Greening-Anforderungen ist Voraussetzung für den vollständigen Erhalt von Direktzahlungen nach der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP). Ein Kernpunkt der GAP-Reform ist die Bereitstellung von "Ökologischer Vorrangflächen", die viele Betriebe innerhalb Ihrer landwirtschaftlich genutzten Flächen ausweisen müssen. Unser TalkingFields Service Greening unterstützt Sie die nach ökonomischen und [...]

2019-04-26T18:00:26+02:00
Nach oben